DyM Blog

Der Blog für Tanzen und Musik - Tango, Salsa und Tantra

Cuba trifft Volksmusik

Die Cubaboarischen trauen sicht etwas! Auf ihrer nunmehr fünften CD verbinden sie erneut den kubanischen Son mit bayerischen Volksmusikklängen. In gewohnter augenzwinkender Manier vermitteln sie dem heimischen Publikum mit höchster Musikalität ihre Liebe zur Karibikinsel, welche sie mit einer großen Fangemeinde schon mehrfach bereist haben. Also, keine Angst vor Blasmusik! Diese CD ist charmant und außergewöhnlich.

Bienvenidos! Cuba bei uns dahoam
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

24. Lateinamerika Filmtage im 3001, Hamburg

Die Lateinamerika Filmtage eröffnen am 5. Dezember mit dem Film De martes a martes aus Argentinien. Insgesamt werden vom 5. - 18.12.2013 elf verschiedene Dokumentar- und Spielfilme aus Argentinien, Ecuador, Guatemala, Kuba, Mexico und Chile gezeigt.

Am Freitag, dem 6.12. wird um 19.30 Uhr der Regisseur Dario Aguirre von Cesars Grill zu Gast sein.

Eine Woche später, am Freitag, dem 13.12. ist ebenfalls um 19.30 Uhr Andrés Troya Holst zu dem Film Sin otoño, sin primavera zu Gast.

Für detaillierte Informationen zu den Filmen, bitte auf das Bild klicken.





Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Tango Stimmen

Amelita Baltar, Omar Mollo, Noelia Moncada und Diego el Cigala: Diese Stimmen lassen niemanden unberührt und verdienen es deshalb, einmal gesondert erwähnt zu werden.

Amelita Baltar: El Nuevo Rumbo


Dieses neue Album der Sängerin Amelita Baltar beinhaltet sowohl neue Versionen von Stücken Piazzollas, aber auch Folklore und eigene Kompositionen, wie Sería fácil decir, Viaje sin luna und El nuevo rumbo. Namhafte Gäste sind Fito Páez, Pedro Aznar, Luis Alberto Spinetta, Fernando Ruiz Díaz, Luis Salinas, Leopoldo Federico, Paz Lenchantin, Hernán Jacinto, Raúl Carnota, Flaco Bustos, Pablo Mainetti und Leo Genovese.

Omar Mollo: Barrio Sur


Omar Mollo ist mit dem Album Barrio Sur Gewinner des Premio Carlos Gardel 2013. Er gewann den Preis für das beste Album eines männlichen Sängers und interpretiert hier meisterhaft klassische Stücke wie Naranjo en flor, Cuando me entres a fallar und Afiches sowie zeitgenössische Kompositionen von beispielsweise Luis Alberto Spinetta und Andrés Ciro Martínez.

Noelia Moncada: Marioneta



Noelia Moncada hat schon mit den verschiedensten Tangoorchestern zusammengearbeitet, zum Beispiel Orquesta Escuela de Tango Emilio Balcarce, Sexteto de Raúl Garello, Orquesta del Tango de la Ciudad de Buenos Aires und dem Orquesta El Arranque und ist eine der charismatischsten aktuellen Tangosängerinnen.

Diego el Cigale: Romance de la luna Tucumana


Diego el Cigala ist einer der bedeutendsten Flamenco-Sänger überhaupt, hat aber in den letzten Jahren sein Repertoire erweitert und seine Liebe zu kubanischer Musik und auch zum Tango entdeckt. Seine Interpretationen sind faszinierend und einzigartig, und seine unverwechselbare Stimme verleiht den Stücken einen ganz besonderen Reiz. Interessant ist es zum Beispiel, mal seine Interpretation von Naranjo en flor mit der von Omar Mollo zu vergleichen.
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Gutschein für neue Tanzimpulse!

Neue Impulse in Verbindung mit Tango und Salsa können Dir zwei Seminare geben, die im Februar in Hamburg und über Pfingsten in Italien stattfinden. Beide Veranstaltungen laufen unter dem Motto „Tanz und Tantra“.

Du kannst bis zum 5. Dezember mit Hinweis auf diesen Blogeintrag für den Workshop in Hamburg 25.- Euro und für den Workshop in Italien 50.- Euro Nachlass erhalten.

TANZ steht für die Kommunikation mit anderen Menschen auf einer nonverbalen Ebene, die tiefer berühren kann als verbale Kommunikation.

TANTRA steht für die Bewusstheit in diesen Kontakt mit einem anderen Menschen zu gehen. Eine Reduzierung auf eine im Tanz durchaus anzutreffende Lust hat nichts mit Tantra (wie hier verstanden) zu tun. Und wenn Lust entsteht, geht es darum, bewusst mit ihr umzugehen und sich allein auf das einzulassen, was für einen selber stimmt. Ein spannendes Übungsfeld mit sich selber und im Kontakt zu anderen klarer zu werden ...

Vorkenntnis brauchst Du für beide Workshops nicht. Willkommen sind sowohl Singles als auch Paare. Wenn Du Vorkenntnisse hast, bring diese gerne ein.

„Tanz und Tantra“ vom 07.-09.02.2014 in Hamburg
Gutschein von 25.- Euro mit Hinweis auf diesen Blogeintrag bis 05.12.!

„Tanz und Tantra“ über Pfingsten vom 07.-14.06.2014 in Italien
Gutschein von 50.- Euro mit Hinweis auf diesen Blogeintrag bis 05.12.!
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Latin Super Stars

Endlich! Die Grupo Niche ist zurück mit ihrer neuesten Produktion "Tocando El Cielo Con Las Manos". Der ursprügliche Bandleader Jairo Varela ist leider verstorben, aber die 13 Titel dieser CD, an der Varela auch noch mitgesarbeitet hat, sind die schönste Hommage an den Maestro. Die Grupo Niche ist eine Salsa-Institution. An ihr kommt kein Salsero vorbei:



Merengue-Superstar Olga Tañón ist seit vielen Jahren im Gechäft und hat fünf Mal den Latin Grammy gewonnen. 2013 kommt sie nun mit ihrem langerwarteten neuen Studioalbum zurück, welches sie unter ihrem eigenen Label veröffentlicht hat. Gastmusiker sind zum Beispiel Elvis Crespo und Johnny Ventura.



Auch Tito el Bambino ist Latin Grammy-Gewinner und präsentiert hier "Invicto" mit 16 Titeln, die Elemente von Pop, Música Tropical und Bachata vereinen.



Wer kennt ihn nicht? Marc Anthony, ein Salsa-Urgestein, der Salsafans natürlich schon lange bekannt ist und spätestens durch seine Ehe mit Jennifer López weltweite Berühmtheit erlangte. Auch er hat fünf Mal den Latin Grammy gewonnen und hat auf seiner neuesten CD mit dem Star-Produzenten Sergio George zusammengearbeitet.



Und hier noch ein neuer Stern am Bachata-Himmel: Leslie Grace. Sie wurde in der Bronx als Tochter dominikanischer Eltern geboren und wuchs dann in Florida auf. Mit dem Titel "Will U Still Love Me Tomorrow" landete sie ihren ersten Hit in den Latin Billboard Charts. Eine weitere charmante Coverversion eines Hits aus den 60ern ist "Be my baby". Auch hier mischt sie Englisch und Spanisch.




Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Classic Tango

Vom Label Le Chant du Monde gibt es nun eine Reihe, die sich ganz dem klassischen Tango widmet: Francisco Canaro, Aníbal Troilo, Osvaldo Fresedo, Carlos Gardel, Juan d'Arienzo und Pedro Laurenz geben sich die Ehre und präsentieren auf jeweils 25 Titeln ihr ganzes Können und laden zum Tanz ein. Die Titellisten und Hörbeispiele finden sich bei den jeweiligen CDs:

Osvaldo Fresedo: Una gota de rocío


Aníbal Troilo: Tres y dos


Juan d'Arienzo: El simpático


Francisco Canaro: Champagne Tango


Pedro Laurenz: Patria mía


Carlos Gardel: Si soy así














Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Tango-DVD Nicole Nau & Luis Pereyra

Der neue Lehrfilm von Nicole Nau & Luis Pereyra. Original Tango Argentino aus erster Hand - für alle Niveaus. Freuen Sie sich auf den Unterricht mit Nicole und Luis. Dieses Video richtet sich an Tänzer, die bereits Tango Argentino tanzen, aber ihren Tanz verbessern und ihr Wissen vertiefen möchten.

Es ist aber auch hervorragend für Einsteiger geeignet. Detailliert zeigen Nicole Nau & Luis Pereyra die Geheimnisse des Tango Tanzes.

Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Latin Fitness, Reggaeton, Bachata News

Vom Label Urban Latin Records sind ganz neu eingetroffen ein Reihe von CDs, die niemanden kalt lassen werden. Vor allem die CD Latin Workout/ Latin Fitness Power sorgt mit ihrem Mix aus Bachata, Salsa, Reggaeton, Merengue und Urban Latin nicht nur auf Zumba-Parties für die perfekte musikalische Untermalung.







Für alle Freunde des Reggaeton gibt es sogar 2 Doppel-CDs mit insgesamt 73 Titeln des angesagten Rhythmus. "Te pintaron pajaritos en el aire" von Yandar y Yostin featuring Andy Rivera ist jetzt schon ein Sommerhit auf Youtube!










Wer jetzt immer noch genügend Energie hat, sollte es mal mit diesem Salsa-Sampler probieren:






Aber auch romantische Naturen und somit Liebhaber der Bachata sollen hier nicht zu kurz kommen. Die 20 Titel der folgenden CD laden ein zum Schwofen und Träumen:


Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Tango-Veranstalter können Abgaben an die GEMA jetzt komplett einsparen!

Seit Beginn dieses Jahres können Lehrer und Veranstalter Unterricht als auch Milongas an die GEMA melden, brauchen aber nichts mehr dafür an die GEMA zu zahlen. Voraussetzung dafür ist der Abschluss einer Nutzungsvereinbarung mit der Plattenfirma „Danza y Movimiento“, die einen Stick mit knapp 300 Tangoaufnahmen zur Verfügung stellt, die allesamt von der GEMA geprüft und als urheberrechtsfrei bestätigt wurden. Alle Veranstalter und Tangolehrer, die die Vereinbarung mit „Danza y Movimiento“ unterzeichnet haben, haben ausschliesslich positive Erfahrungen gemacht. Einzelne Bezirksdirektionen der GEMA haben zwar Nachweise verlangt, wobei die Sachlage jeweils umgehend geklärt werden konnte. Ausserdem ist im Rahmen der Vereinbarung mit „Danza y Movimiento“ für diese Fälle ein Support enthalten. Für die meisten Tangoveranstalter amortisiert sich der finanzielle Aufwand für den Abschluss der Vereinbarung schon nach wenigen Monaten. Die Aufnahmen werden wahlweise im MP3-Format oder als WAV-Files zur Verfügung gestellt. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Matthias von „Danza y Movimiento“ gerne zur Verfügung. Matthias ist am besten über das Kontaktformular zu erreichen.
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Elektrotango vom Feinsten

Otros Aires und Narcotango: Gleich zwei Vetreter der ersten Liga im Bereich Elektrotango haben neue CDs herausgebracht! Außerdem sind noch zwei weitere Produktionen der aktuellen Tango-Ensembles Sentido del Tango und etango erschienen, die wiederum die Vielfalt und Wandelbarkeit zeitgenössischer Tangomusik widerspiegeln.





Nach fast 10 Jahren seit Gründung der Band, 3 Studio Alben, 1 Live Album, einer DVD und 24 Tourneen durch Europa, Nord- und Südamerika ist die Band Otros Aires zurück mit ihrem vierten Studio Album "4". Das Album wurde von dem argentinischen Musiker und Architekten Miguel Di Genova produziert und dirigiert und mischt dem Elektrotango neue Elemente wie Hip Hop, Jazz, Latin, Rock und Funk bei. Otros Aires zählt zu den wichtigsten aktuellen Elektro-Tangogruppen, die es auch im ihrem vierten Album wieder schaffen, dem Tango neue Klassiker hinzuzufügen. "4" enthält u.a. eine Tango-Version des Lou Reed Klassikers "Perfect Day".

Otros Aires: Otros Aires 4





Musik von Narcotango ist immer einzigartig: Sie ist klar und verspielt, modern und klassisch, tanzbar und zum genießerischen Lauschen geeignet. Die Virtuosität der Musiker, die charismatischen Stimmen, die ausgefeilten Arrangements - all dies bewirkt den Bann, in den der Zuhörer gezogen wird. "Cuenco" (Wasserschale) heisst das vierte Album:

Cuenco, der enthält,
der vibriert, der verändert
Cuenco, der atmet,
der sich ausdehnt, trägt,
Cuenco, der bewegt, der einlädt,
der reist, der zweifelt, jeder Cuenco
ein Bote, wie ein Traum,
wie der Tanz,
wie ein Spiel.

Die CD kann ab sofort bei uns vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich ab dem 11.06.13.

Narcotango: Cuenco




Etango kombiniert aktuelle elekronische Sounds, Beats und eine effekthungrige E-Gitarre mit den traditionellen Tangoinstrumenten Bandoneon und Geige: ausdrucksstarke Themengestaltungen und impulsive rhythmische Akzente der Instrumentalisten treffen dabei auf pulsierende Filter- und Delay-Effekte, treibende Beats und ausgefallene Sounds. Das aktuelle Album "discoteca" (Dez 2012) enthält vorwiegend Eigenkompositionen etangos und entspricht dem Aufbau einer klassischen Tanzveranstaltung: In vier Tandas setzen sich die Produzenten Arne Bense und Ingo Daus mit den Traditionen des Tango und seiner Spielarten auseinander: Valses, Milongas, Tangos und Neotangos im Dreierpack erfahren aktuelles Beat- und Sounddesign, neue Tangowelten für das aufgeschlossene Hör- und Tanzerlebnis, welche auch live überzeugen.

etango: Discoteca





Das Trio "Sentido del Tango" lernte sich während des Musikstudiums in Warschau kennen, seit 2007 ist die Gruppe mit Konzerten und Milongas in Polen aktiv, nun erscheint mit "Retrato" das Debutalbum. Über zehn Stücke setzen sich Piotr Kopietz (Bandoneon, Akkordeon), Gabriela Machowska-Kopietz (Piano) und Mateusz Szemraj (Gitarre) vor allem mit ihrer großen Inspiration Astor Piazzolla auseinander, flechten jedoch auch interessante Eigenkompositionen mit ein. Für "Sentido del Tango" ist Tango Passion und Hingabe, übermittelt in einer Intimität, die nur Kammermusik erreichen kann. "Retrato" spiegelt diese Liebe zum Tango, sowie den reichen musikalischen Erfahrungsschatz der drei Musiker wieder.

Sentido del Tango: Retrato

Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Cine Cubano im 3001 Kino Hamburg

Vom 30.Mai - 2. Juni 2013 gibt es im 3001 Kino eine Neuauflage der kleinen Reihe cine cubano mit aktuellen Filmen aus und um Kuba. Am 30. Mai wird Chamaco von Juan Carlos Cremata Malberti in der spanischen Originalfassung mit Untertiteln gezeigt. Der Regisseur ist zur Vorführung und zum Gespräch anwesend. Die Reihe setzt sich fort mit dem dritten Teil des Dokumentarfilms 1912 Voces para un silencio III von Gloria Rolando und der spanisch-kubanischen Produktion 7 días den La Habana. Am 2. Juni wird ein Kurzfilmprogramm mit 5 Filmen junger kubanischer Filmemacherinnen gezeigt. Für nähere Infos zu den Filmen, seht hier:

cine cubano

Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Tango aus dem Libanon

Am Tango fasziniert mich immer wieder die Bereicherung, die diese Musik durch Komponisten aus einem externen kulturellen Umfeld erhält. An dieser Stelle gilt meine Aufmerksamkeit Michael Ashjian, einem im Libanon lebenden Künstler mit armenisch-libanesischen Wurzeln. Musikalisch kommt Ashjian aus der klassischen Musik. Nachdem seine Eltern eine Idee von seinen musikalischen Fähigkeiten bekamen, begann er mit acht Jahren am Piano und seitdem ist dies sein Instrument.

CD "Tangomania" von Michael Ashjian
Sein Debütalbum „Tangomania“ enthält zwölf Eigenkompositionen und wurde 2011 in Buenos Aires mit hochkarätiger Besetzung aufgenommen. Dabei sind Eva Wolff am Bandoneon, Pablo Agri an der Violine, Jorge Perez Tedesco am Violoncello, Esteban Fallabella spielt Guitarre und Daniel Falasco Kontrabass. Die CD kann bei uns sowohl physikalisch als auch als Download erworben werden:



CD "Tangomania" von Michael Ashjian

Wer auf französisch oder arabisch noch ein wenig mehr erfahren möchte mag gerne die folgenden pdfs anschauen. Beachte eine mögliche längere Ladezeit, da die vorliegenden Dateien relativ gross sind ...

Artikel aus Agenda Culturel

Artikel aus L'Hebdo

Artikel aus Dalil-Al-Nahar
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

"Baila en Cuba" 2013

Seit 8 Jahren gibt es dieses Festival, dessen Besuch ich gerne empfehlen mag. Seit 8 Jahren verbinden wir das Angebot der Teilnahme am Festival mit einer Gruppenreise, bei der Du wesentlich mehr von Kuba mitbekommst, als es möglich wäre, wenn Du allein nur das Festival besuchst. Die Tanzschule von „Danza y Movimiento“ liegt im Zentrum Havannas und hier bringen wir auch unsere Gäste in Privatunterkünften unter, deren hohe Qualität immer wieder von allen, die mit uns reisen, besonders gewürdigt wird. Das liegt nicht allein an der qualitativ hochwertigen Ausstattung der Unterkünfte, sondern insbesondere an den Vermietern, die wir meist seit vielen Jahren kennen.

Das Programm in 2013 ist ein wenig anders als in den Vorjahren. Am Tag nach Deiner Ankunft wirst Du einen intensiven Einblick in die Kultur und den Tanz auf Kuba erhalten. Ein Kulturtag, zu dem auch ein gemeinsames Mittagessen in einem ganz besonderen Ambiente gehört. Neu im Programm ist auch die Fahrt in einem Oldtimer durch die Stadt. Die kompletten Infos für das diesjährige Programm findest Du dem Link folgend:

"Baila en Cuba" 2013 mit Danza y Movimiento
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Du lernst doch eh nie tanzen!

Wie viele haben diesen Satz schon einmal zu hören bekommen! Ob vom Tanzlehrer, der das vielleicht nicht so direkt gesagt hat, oder von einem Tanzpartner ... Vielleicht hast Du diesen Satz schon so oft gehört, dass Du inzwischen selber daran glaubst, obwohl Du eigentlich eine Menge Spaß an Salsa oder Tango hast, diese Musik gerne hören und Dich gerne zu der Musik bewegen magst.

Nur mit einem Gegenüber klappt es nicht so recht. Ständig sind da irgendwelche Füße im Weg, oftmals sogar die eigenen, und wo denn nun die Eins im Takt sein soll blieb bisher ein ewig ungelöstes Rätsel
Die auf Kuba haben das ja schon ein wenig länger geübt ... Photo: Susanna Rescio
... zumal Du ja im Rahmen einer kompletten Überforderung Deines Verstandes, der immer alles begreifen möchte, erst auf die eigenen Füße achten musstest und dann die Füße des Partners, den Du dazu auch noch irgendwie anfassen solltest, was auch nicht gerade so einfach ist und schon gar nicht unter dem Aspekt, dass natürlich alles immer ganz locker sein und auch aussehen soll. Und zu guter Letzt gibt es dann noch diesen Rhythmus, auf den Du auch noch achten sollst, und bei dem Dein rechter Fuß auf einen bestimmten Schlag an einer bestimmten Stelle im Raum landen soll und der linke bei einem anderen Schlag und wo beide Füße in der Realität mit Sicherheit bisher noch nie gelandet sind.

Ergebnis: Frust pur! (Glaubensatz: „Ich lerne das nie!“)
Lösungsvorschlag: Du kommst mit auf unsere Reise nach Canossa!

Ja, ausgerechnet nach Canossa! Niemand weis genau, ob Heinrich damals wirklich auf Knien vor den Papst, der ganz nebenbei dort bei einer netten Frau Zuflucht gesucht hatte, gerutscht ist und ob und wie lange er dort vor verschlossenen Türen (barfuss) im Schnee gestanden hat. Tango oder Salsa hat er dabei sicherlich nicht getanzt, denn solche Rhythmen gab es vor 1000 Jahren noch gar nicht. (Damit hätte er dann wohl auch eher Mathilde als den Papst begeistert ...) Dir bleiben bei unserer Reise im Juli also diese oder ähnliche Schikanen einer beschwerlichen Anreise und warten im Schnee hoffentlich erspart, zumal wir uns auf einem anderen Hügel als die Burg von Canossa befinden werden. Aber egal wie Du nach Canossa kommst – werfen wir einmal einen Blick in die Zukunft und denken wir an Deine Rückkehr!

Deine Beziehung zu Salsa und Tango wird eine andere sein. Und die zu Dir selber möglicherweise auch. Das kann man einfach mal so behaupten, da schon recht viele Männer und Frauen solche oder ähnliche Rückmeldungen gegeben haben, die an den Seminaren „Tanz und Tantra“ mit Matthias Govinda in der Vergangenheit teilgenommen haben. Was nun dort geschieht und was so grundlegende Veränderungen in Deinem (Tanz-)Leben hervorrufen könnte, erfährst Du, wenn Du die Reisebeschreibung liest:

Das Seminar mit Salsa, Tango, Kontakt und Elementen der tantrischen Körperarbeit vom 27.07. bis 03.08.2013 in Canossa

Nebenbei: Sollte Tango oder Salsa schon zu deinem Alltag gehören, kannst Du sicher sein, dass der in diesem Seminar vermittelte Ansatz, sich diesen Tänzen zu nähern, Dein Tanzen grundlegend beeinflussen könnte. Doch dazu bei Gelegenheit mehr ...



Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Viva Cuba! Salsa von Manolín

Manolín, el Médico de la Salsa steht schon seit vielen Jahren für kubanische Salsa-Timba. Wer hier nicht tanzt, hat selber Schuld! Auf seinem neuesten Album finden sich bei den insgesamt 16 Titeln aber auch Einflüsse von Reggaetón, House und Rap, und auch die Freunde der romantischen Klänge kommen nicht zu kurz.
Überzeugt Euch selbst:

Manolín, el Médico de la Salsa: Tiene que ser Manolín

Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

I Love Salsa and Bachata 2013

Die neuesten Jahressampler sind eingetroffen. Die Liste der Künstler lässt sich sehen: Auf dem Bachatasampler geben sich zum Beispiel Luis Miguel del Amargue, Frank Reyes, Yoskar Sarante und Luis Segura die Ehre, der Salsasampler liefert 15 Titel von unter anderem Juan Formell y Los Van Van, Issac Delgado und Pupy y Los Que Son Son. Hier kann man in die Tracks reinhören:

Varios: I Love Bachata 2013



Varios: I Love Salsa 2013







Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Bajofondo: Presente - Das neue Album ist endlich da!

Nach einer längeren Pause melden sich die Meister des Electrotango eindrucksvoll zurück. Sie nehmen uns mit auf eine faszinierende Reise mit einem Kaleidoskop an unterschiedlichsten Stilen, die sich dank der großartigen Musiker um Gustavo Santaolalla so harmonisch zusammenfügen. Tango, Milonga, Folklore, Rock, Jazz, klassische und elekronische Musik - alle haben ihren Platz, und kaum hat man sich von einem Stück auf die Reise mitnehmen lassen, so wird man mit dem nächsten Titel schon wieder auf das Schönste überrascht. Dieses Erlebnis sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen:

Bajofondo: Presente

Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Das DyM-Osterei!

Freie Auswahl in unserem Lager! Jetzt die besten CDs sichern!

Salsa, Merengue, Bachata, Cumbia, Tango, Latin Pop, Brazil und vieles mehr!

Hier eine neue Aktion im Rahmen unserer aktuellen Lagerreduzierung:.
Du kannst zum Preis von 5,99 Euro pro CD (Latin und Brazil) bzw. 9,99 Euro pro Tango-CD auswählen, was Dir so von unseren lagermässig vorrätigen CDs gefällt!

Die Aktion geht bis einschliesslich Freitag nach Ostern, also bis zum 5. April.

Bitte beachte auch weiter unten die Konditionen, zu denen wir das Angebot durchführen.

Viel Spass beim Auswählen in unserem Musikshop:

Latin für 5,99 Euro
Brazil für 5,99 Euro
Tango für 9,99 Euro



Das solltest Du wissen:
- Mindestbestellmenge 25 Einzel-CDs, Preis pro CD: 5,99/9,99 Euro, Zahlung per Vorkasse. Wir berechnen zusätzlich die real entstehenden Versandkosten zu Deiner Lieferanschrift.
- Sollten sich Mehrfach-CDs oder Sonderverpackungen in Deiner Order befinden machen wir Dir ein Angebot, welches Du für diese Produkte annehmen oder ablehnen kannst
- Wir behalten uns vor, dass einzelne CDs auf Grund von Lagerfehlbeständen nicht lieferbar sind oder auf Grund von Vereinbarungen mit den Lieferanten nicht zum Sonderpreis verkauft werden können. Wir streichen diese CDs aus Deiner Order. Dadurch entsteht kein Rücktrittsrecht von der Gesamtbestellung.
- Da die meisten CDs nur 1 x am Lager sind, beachte bitte, dass du eine CD nicht dadurch, dass Du sie in den Warenkorb legst, sondern erst mit dem Auslösen des Kaufes für Dich reservierst. (Löst ein anderer Kunde vor dir den Kauf aus, ist eine einmalig vorhandene CD nicht mehr Teil des Angebots ...)
- Nicht wundern: Der Shop wirft natürlich deine Order zum Normalpreis aus. Berechnen tun wir Dir, was in diesem Angebot steht.

Und jetzt viel Spass beim Auswählen deiner neuen CD-Sammlung!




Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Tango International

Das CD-Label "Oriente" ist bekannt für sein liebevoll gepflegtes Repertoire an Tango aus der ganzen Welt, z.B. aus Russland, Polen und Rumänien. Nun sind zwei neue CDs erschienen, die die weltweite Begeisterung für den Tango veranschaulichen: Zum einen "Istanbul Tango 1927-1953" aus der Reihe "Old World Tangos " und die zweite CD von Karsten Troyke "Noch amul! Tango oyf Yiddish Vol. 2".

Es lohnt sich auf jeden Fall, mal reinzuhören!

Karsten Troyke: Noch amul!

In Booklet sind die Texte in Englisch, Yiddisch, Deutsch und Hebräisch abgedruckt.



Dies schreibt "Oriente" über die CD:

Auch wenn der Tango aus Argentinien kommt – seine zweite Sprache ist Jiddisch. Was zu beweisen war – mit der ersten CD von Karsten Troyke bei Oriente, „Dus Gezang Fin Mayn Harts”. Der Erfolg bei Publikum und Kritik gab uns recht, und so folgt die Nr. 2 unserer „Tango oyf Yiddish“-Reihe, mit der wir durch die Wiederbelebung der Verbindung von Tango und der jiddischen Sprache eine Lücke schließen.

Der Titel „Noch amul“ knüpft hier an, und wieder hören wir „Schlager vom Feinsten, traurig zum Heulen, musikalisch zum Tanzen, zum Mitsingen in der Mameloschn. Lieder, längst im Volkston, die das Publikum liebte, und die erst wieder vom Plattenteller heruntergenommen werden, wenn die Ohrwürmer fest im Gedächtnis hausen.“ (Neue Welt)

Wir hören einen wunderbaren Sänger, „der auf erwachsene Art mehr von Tatsachen des Herzens als von Sehnsüchten erzählt und berührt. Sein Tango hat eine sehr direkte Erotik, die ohne Schuld genießt.“ Das Trio Scho „liefert eine glasklare, professsionelle Begleitung, wunderbar beschwingt, zum Tanzen einladend. Ein musikalischer Hochgenuss in wie immer brillanter Klangqualität“. (Sonja Schwedes/TangoDanza, aus einer Besprechung von „Dus Gezang Fin Mayn Harts”)

Varios: Istanbul Tango 1927-1953

Das Booklet enhält interessante Informationen zum türkischen Tango und seinen wichtigsten Interpreten und Interpretinnen in Englisch, Türkisch und Deutsch.



Dies schreibt "Oriente" über die CD:

Willkommen im alten Istanbul! Die vierte Veröffentlichung der erfolgreichen Serie „Old World Tangos“ von Oriente Musik steht im Zeichen des türkischen Tango. Die Tracks dieser CD, aufgenommen zwischen 1927 und 1953, nehmen Sie mit in die ersten Dekaden der Türkischen Republik und stellen Ihnen die Tangokomponisten und -sänger(innen) dieser Zeit vor.

Ihr Tango war teilweise aus dem Ausland importiert und ins Türkische übersetzt, teils aber auch neu erfunden, indem er mit traditioneller türkischer Musik vermischt wurde. Künstler wie Fehmi Ege, Celal İnce, Seyyan Hanım und İbrahim Özgür machen diese CD zu einem Abenteuer der türkischen Grammophon-Ära. Lernen sie mit den Originalaufnahmen auf „Istanbul Tango 1927-1953“ den einzigartigen Weg kennen, den die Türken in der Geschichte des Tango einschlugen.


Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Lagerreduzierung / günstige Preise für CDs!

Gute Nachricht für Tanzschulen, Wiederverkäufer und alle, die ihre CD-Sammlung günstig erweitern wollen: Wegen Umbauarbeiten in unserem Lagerbereich geben wir größere Bestände an CDs ab. Die Preise sind super:

Das Angebot für alle, die Musik aus Lateinamerika mögen!
Einzelstücke gemischt, als Schwerpunkt kann Latin oder Brasil angegeben werden und wir stellen das Paket zusammen ... (Einzelne Tango-CDs können auf Wunsch mit dabei sein ...)

Angebot 1: 25 CDs für 119.- Euro + Versand
Angebot 2: 50 CDs für 199.- Euro + Versand
Angebot 3: 100 CDs für 299.- Euro + Versand

Es sind alles Einzelstücke, für die es aber keine Liste gibt. Du bestellst hier einfach Angebot 1,2 oder 3, zahlst unsere Rechung und wir schicken dir umgehend deine CDs zu.

Das Angebot für Händler und Tanzschulen!
Abnahme von mindestens 25 Stück pro Album. Mindesteinkaufswert 500.- Euro. Der Preis pro CD liegt bei 4.- Euro oder noch darunter. Eine Liste der zur Verfügung stehenden Titel schicken wir Dir auf Anfrage per Mail. Du stellst Dein Paket selber zusammen. Bei Abnahme grösserer Stückzahlen gibt es weitere Preisnachlässe. Die genannten Preise in dem Angebot für Händler verstehen sich ohne Transportkosten und ohne Mehrwertsteuer.

Unsere Sonderaktion ist gültig bis zum Abverkauf des Überbestandes, längstens aber bis zum 08. März 2013. Es handelt sich bei allen CDs um Neuware, die zum Teil auch eingeschweisst ist. Zahlung per Vorkasse. Bei Interesse bitte über unser Formular Kontakt aufnehmen.
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare