Oaxaca
Salsaunterricht
auf Wunsch in Kombination mit Bachata, Merengue oder Cumbia
Salsa in Oaxaca zu lernen und zu tanzen hat eine ganz besondere Note, was sich aus der Rolle des Tanzes in der Gesellschaft Oaxacas erklärt. Mehr dazu weiter unten.
Wir haben für Dich aus dem Angebot der etwa 50 lokalen Salsaschulen die ausgesucht, an der Du nach unserer Einschätzung am besten Salsa ("Salsa en linea" oder "LA-Style"), Bachata, Cumbia, Cha Cha Cha und Merengue nach Deinen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten praktizieren kannst. Es gibt Kurse für alle Lernstufen für Anfänger bis Fortgeschrittene. Der Unterricht ist individuell gestaltet und sorgfältig ausgewählte professionelle Tanzlehrer garantieren optimale Lernerfolge. Du kannst im Einzelunterricht z.B. in einem Paket von 10 Einzelstunden selber entscheiden, wie viele dieser Stunden du gerne welcher Tanzrichtung widmen möchtest.
Unsere Tanzlehrer sind Mitglieder einer Tanzgruppe, die auf nationalen Wettbewerben auftritt und die Tanzkurse sind so gestaltet, dass am Ende des Kurses eine kleine Aufführung stattfinden kann. Diese kann ganz nach Lust und Laune größer, kleiner oder auch ganz ausfallen, es macht jedoch sehr viel Spaß, eine Woche lang zusammen mit den Tanzlehrern an einer Choreographie zu arbeiten, die jeden Tag ein wenig ausgeweitet und verbessert wird. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, und Du kannst so viel einbringen, wie Du möchtest. Und auch wenn Du niemals vor Publikum auftreten möchtest, kann es durchaus eine bereichernde Erfahrung sein, wenigstens spaßeshalber einmal zu erleben, was Tanzen im Sinne von darstellender Kunst bedeutet.
Sehr interessant ist es auch, den Unterschied zwischen Choreographie und Improvisation im Tanzen zu lernen. Viele der Bausteine der Choreographie, wie zum Beispiel Arm-Styling für Damen, läßt sich in einer choreographischen Herangehensweise wunderbar lernen, was dann später bei der tänzerischen Improvisation umgesetzt werden kann. In diesem Sinne kann der auf Performance zugeschnitte LA-Style problemlos auch auf der Tanzfläche zum Ausdruck gebracht werden und das Repertoire jedes Salsatänzers und jeder -tänzerin erweitern.
Dazu schreibt eine Tänzerin, die unserer Angebote auf Kuba als auch in Mexiko getestet hat: " The difference between Cuba and Oaxaca is that Cuban style dancing is more for a social setting, say a house party or a salsa social event. While one can most certainly social dance the style taught in Oaxaca, the style of dancing in Oaxaca will be most beneficial to salsa dancers looking/seeking to compete, especially for the females as there are many arm placements and spins. While there are spins/turns in Cuban style the guy is normally holding either one or both hands so there is not much opportunity for hand styling. While I enjoy both, the style taught in Oaxaca is by far more graceful and elegant, to dance and watch. It's like watching the couples on 'Dancing with the Stars' ... "
Wer sich nun fragt, wieso es in dieser Stadt mit gerade mal 270.000 Einwohnern so viele Salsaschulen gibt - hier ist die Antwort: Salsa wird für junge Menschen als mögliches Sprungbrett für wirtschaftlichen Erfolg gesehen. Es hat sich inzwischen herumgesprochen, dass man als erfolgreicher Profitänzer Geld verdienen und ein US-Visum bekommen kann - ein absoluter Traum für viele. Daher wird in den Salsaschulen in Oaxaca sehr hart trainiert, meist 5 - 6 Stunden täglich. Das Nachtleben ist entsprechend weniger ausgeprägt - die Leute tanzen tagsüber so viel, dass sie abends einfach müde sind ...
Und es gibt noch eine Besonderheit, was Salsa in Oaxaca angeht: Es gibt bei den Zapotekos, der Bevölkerung in der Region von Oaxaca, Frauen, es gibt Männer und es gibt Männer, die als Frauen leben. Diese Tradition hat 500 Jahre spanische Kolonisation und katholischen Einfluss überlebt. Diese als Frauen in der Gesellschaft integrierten Männer werden Muxes (ausgesprochen: "Mooshays") genannt. Muxes wurden entweder in einer besonderen Position geboren oder sie haben es vorgezogen, als kleine Kinder lieber mit Mädchen zu spielen. Daraufhin werden sie dann auch gleich als Mädchen gekleidet und aufgezogen. Auf Grund diese sexuellen Vielfalt, die unter den Zapotekos vollkommen normal ist, können in Oaxaca meist auch Frauen führen und Männer folgen und jeder kann Tanzen mit wem sie oder er will. Und das fällt alles unter den Begriff normal ...
Wenn reisetechnisch möglich sollten die Tanzkurse am Montag begonnen werden. Unterrichtstage sind Montag bis Samstag. Du kannst aber auch am Freitag ankommen und am Samstag mit Deinem Einzelunterricht beginnen.
Du kannst deinen Tanzunterricht auf Wunsch mit Sprachunterricht für Spanisch und Zapoteko als auch mit Yoga kombinieren. Informationen zu Preisen findest Du auf unserer Angebotsseite.