Salsa und Casino
Tanzkurse in Havanna und Santiago
Salsa ist ein Lebensgefühl. Und in kaum einem anderen Land wie Kuba lässt sich dies so hautnah erleben. So wie eine Sprache am besten in dem Land erlernt werden kann, in dem sie gesprochen wird, kann ein Tanz wie Salsa am besten dort erlernt werden, wo er einen Teil seiner Wurzeln hat. Salsa selbst ist eine universelle Sprache, die keine Worte braucht und keine Ländergrenzen kennt. Sie wird heutzutage in vielen Teilen der Welt getanzt und ist eine wunderschöne Form von Kommunikation. Salsa lebt vom Kontakt mit einem Gegenüber. Und wer unter Salsa bisher nur technische Schrittfolgen kennengelernt hat, wird in Kuba erfahren, dass es beim Tanzen um etwas ganz anderes geht. (Womit nicht gesagt werden sollte, dass eine gute Tanztechnik nicht auch dazugehört.)
In unseren Kursen geht es neben der Technik viel um "Movimiento". Darunter wird die isolierte Bewegung einzelner Körperteile, wie z.B. Schultern oder Hüften verstanden. Isolation ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Tänze. Beim Salsa gibt es ohne Movimiento keine Improvisation. Und wer einmal KubanerInnen beim Tanzen zugesehen hat, wird bemerkt haben, dass auf der Basis der Schrittfolgen viele spontane Exkurse getanzt werden, die dem Ganzen erst die richtige Würze geben. Dies ist für Menschen, die nicht in der Karibik aufgewachsen sind, oft nicht einfach zu lernen. Das Üben dieser Bewegungen macht jedoch den Körper geschmeidig und lässt mit der Zeit selbst einen einfachen Grundschritt eleganter aussehen.
Wer nach Kuba kommt, wird auf der Strasse etwa alle 50m auf jemanden treffen, der erzählt, dass er Salsalehrer sei und über viel Erfahrung verfügen würde. In jedem Hotel gibt es Salsakurse auf Animationsniveau. Entsprechend hat heute fast jeder Reiseveranstalter "Salsa" im Programm. Es ist für uns nie einfach gewesen, gute Salsalehrer in Kuba zu finden. Vielleicht liegt das an unseren Ansprüchen. Wir erwarten von einem Lehrer, dass er oder sie ein gutes bis sehr gutes technisches Niveau hat, einem Nicht-Kubaner den Salsa-Stoff vermitteln kann und natürlich zuverlässig und pünktlich ist. Am liebsten hätten wir natürlich, dass die Lehrer auch noch englisch sprechen - aber das ist vielleicht ein bißchen viel verlangt. Und die Frage ist ausserdem, ob das wirklich nötig ist. Nach unseren Erfahrungen der letzten 13 Jahre als Tanzreiseveranstalter mit eigenem Programm auf Kuba klappt die Kommunikation auch nonverbal hervorragend.
Der Unterricht findet meist nachmittags in unserer Tanzschule in der Innenstadt von Havanna statt. Jeder Teilnehmer hat während des Kurses eine eigene kubanische Tanzpartnerin bzw. einen Tanzpartner. In Santiago tanzt Du mit Deinem Tanzlehrer bzw. - lehrerin. Das heisst täglich zwei Stunden (120 min) intensiv tanzen zu lernen! Die Kurse laufen das ganze Jahr über von Montag bis Freitag (Santiago täglich), und Du kannst jederzeit nach entsprechender Voranmeldung einsteigen. Meist wird in einer Kleingruppe von 3-6 Personen unterrichtet. Wenn Du alleine reist bedeutet dies auch, dass Du im Kurs möglicherweise auf andere treffen wirst, mit denen Du dann z.B. abends tanzen gehen kannst.
Durch das Modell der individuellen Tanzpartner ist intensives Lernen auf jedem Niveau möglich. Das gilt für Profis wie für Anfänger. Keine Angst, wer noch nie Salsa getanzt hat: Die Kubaner freuen sich über jeden Europäer, der in ihr Land kommt, um tanzen zu lernen. Und sie haben viel Geduld!
Und wer schon Grundkenntnisse hat, vielleicht auch schon seit Jahren tanzt oder sogar selber unterrichtet, kann sich beim individuellen Unterricht auf eine Vielzahl neuer Impulse freuen.
Und neben den individuellen TanzpartnerInnen gibt es natürlich in Havanna Caruca! Doch selbst wenn diese einmal nicht anwesend sein sollte, ist Unterricht auf höchstem Niveau garantiert.