Aktives Entschleunigen und Entspannen
auf der Insel mitten im Atlantik
Die Finca La Paz auf El Hierro - ein Ort um für ein paar Wochen oder auch Monate eine individuelle Auszeit zu geniessen
El Hierro, eine kleine kanarische Insel ist der südwestlichste Punkt des politischen Europas. Bis vor etwa 70 Jahren gab es auf dieser Insel weder Autos noch elektrisches Licht. Von den Weltkriegen bekamen die Menschen hier kaum etwas mit. Heute gehört El Hierro zu den wenigen Orten auf dieser Welt, die in der Lage sind, sich mit regenerativen Energien autark zu versorgen. Zusätzlich wird ein erheblicher Teil des Wassers durch eine Meerwasserentsalzungsanlage bereitgestellt. Die Insel hat es bis heute geschafft, den Massentourismus nicht an Land kommen zu lassen. Dazu trägt bei, dass es keinen internationalen Flughafen und keine breiten Sandstrände gibt. Der Charme der Insel ist, dass hier “nichts los ist”. Wer allerdings zu dem, wie die Welt gerade tickt, einen Abstand sucht, ist auf El Hierro genau am richtigen Fleck.
Wir sind dabei, die Finca La Paz zu einem Ort des bewussten Rückzugs umzugestalten. Das Gelände befindet sich zentral gelegen am Rand des kleinen Ortes Guarazoca in 600m Höhe. Zur Finca gehören mehrere voneinander unabhängige Häuser. Jedes von ihnen hat einen unübertrefflichen Panoramablick auf mehrere Vulkankegel und die Weite des Meeres. Bei klarer Sicht sind die Lichter von Fuencaliente auf La Palma, La Gomera oder auch der 150km entfernte auf Tenerifa gelegene Teide zu sehen, der mit 3715m höchste Berg der Kanaren. Bäume und Pflanzen laden zum Entspannen ein. Wir bauen unser eigenes Gemüse an und freuen uns über viele Bäume, die uns mit Früchten beschenken. Es wachsen Kräuter für Tees und auch medizinische Pflanzen.
Bevor wir an diesen Ort kamen gab es hier etwa 50 Ziegen. Deshalb findet sich die Finca La Paz noch in vielen Reiseführern mit einem dicken Lob für den leckeren Biokäse, der in eigener Käserei produziert wurde. Viele der Inselbewohner kennen die Finca auch unter dem Namen „Los Burros Felices“ – zu deutsch „Die glücklichen Esel“. Der Name bezieht sich auf eine von einem Engländer geleitete Pension für Esel, die nach einem harten Arbeitsleben alt oder krank an diesem Ort bis 2008 ihre letzten Jahre in liebevoller Pflege zubringen durften. Vor den Eseln hieß die Finca „El Mirador de Enrique“, zu deutsch „Der Aussichtsplatz von Enrique“. Enrique baute vor mehr als 100 Jahren die ersten beiden Häuser der Finca, die es auch heute noch gibt und deren traditionelle Mauern in traditioneller Bauweise etwa 70cm dick sind.
Unser Projekt wächst und verändert sich mit jedem neuen Tag. Wir öffnen uns und diesen Ort Schritt für Schritt denen. die mit sich selber und mit der Natur in einen intensiveren Kontakt kommen möchten. Wer Lust hat, kann jahreszeitlich bedingte meditative Aufgaben in der Natur wahrnehmen. Biologischer Anbau bedeutet, immer mal wieder ein wenig für Ordnung zu sorgen. Wenn z.B. die Schnecken den Salat fressen wollen, können wir ihnen das Feld überlassen oder sie an einen anderen Ort tragen.
Unsere Gästehäuser
Wenn Du für ein paar Wochen oder Monate bei uns wohnen möchtest, können wir Dir aktuell folgende Unterkünfte anbieten:
Casa Corazon
Studio für eine Person im kanarischen Stil. Konfortabel leben auf kleinstem Raum im Herzen der Finca mit Panoramablick über die Insel und das Meer. Mehr Infos im PDF Casa Corazon.
Casa Cura
Aus Holz gebaut und für ein bis zwei Personen. Ein Ort, mitten in der Natur zu Dir zu finden. Mehr Infos im PDF Casa Cura.
Casa Cypres
Über 100 Jahre altes kanarisches Steinhaus mit 70cm dicken Wänden für ein bis vier Personen. Angebaute Wohnküche mit Glasfront und Blick über Insel und Meer. Mehr Infos im PDF Casa Cypres.
Alle Häuser haben Anschluß für schnelles Internet. Bei einem Aufenthalt von mehr als zwei Monaten erhältst Du auf Wunsch Dein eigenes Stück Garten, auf dem Du Salat und Gemüse anpflanzen kannst.
Weitere Angebote
Als Gast auf der Finca oder auch wenn Du an anderen Orten auf der Insel lebst, kannst Du an unseren unterschiedlichsten Veranstaltungen für Meditation, Tanz und Kontakt teilnehmen.
Einzeln oder als Paar kannst Du Angebote wie Meditation, Yoga, Massagen, Astrologie und verschiedene Formen von Coachings für eine bewusstere und freudvollere Gestaltung des eigenen Alltags buchen. Eylin ist Deine Ansprechpartnerin für Kochen und Astrologie , Matthias für Tantra, Yoga, Massagen und Meditation .
Wir freuen wir uns über Deine Anfrage.
Du möchtest mehr über El Hierro und das aktuelle Leben auf der Finca erfahren? Dann besuche gerne mal Matthias' Blog .
Zu dem Projekt gibt es jetzt auch ein 12-teiliges Postkartenset. Du darfst Dich und andere davon inspirieren lassen.
Und nicht zu vergessen unseren dreiteiligen Film:
Rechte Bildleiste Bild 5-9 Copyright Carsten Fleck.