Unterricht und Workshops
Tango tanzen in Buenos Aires
Wir vermitteln das ganze Jahr über Tangounterricht bei qualifizierten Lehrern in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Instituten in Buenos Aires. Da unter den Tangolehrern eine hohe Fluktuation herrscht und insbesondere gute Lehrer oftmals für Wochen oder Monate auf Tournee gehen, sind wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern vor Ort bemüht, Dir für den Zeitraum Deines Aufenthaltes die besten verfügbaren Lehrer im Gruppenunterricht zu präsentieren.
Selbstverständlich kannst Du über uns auch Einzelunterricht buchen, aber wir empfehlen hier ganz bewusst die Gruppe. Du triffst zum einen auf Tänzerinnen und Tänzer aus den unterschiedlichsten Ländern als auch aus Buenos Aires selber. Gemeinsam ist bei allen der Wunsch, Tango tanzen zu lernen. Eine Teilnahme an den Kursen ist mit oder ohne TanzpartnerIn möglich.
Und: Du triffst auf unterschiedliche Lehrer, die oftmals innerhalb dieser Gruppen ihre Methodik präsentieren und Dir die Möglichkeit geben, bei Interesse vor Ort zusätzlichen Einzelunterricht zu den örtlichen Preisen zu buchen. Du kannst somit selber und vor Ort entscheiden, ob Du mit dem einen oder anderen Lehrer vor Ort Einzelunterricht nehmen möchtest.
Die Lehrer erscheinen im Unterricht mit einer Anzahl von AssistentInnen. Das ermöglicht, Kleingruppen zu bilden, in denen entsprechend dem Niveau der einzelnen TeilnehmerInnen gelernt wird.
Das System hat folgende Vorteile:
- Du bekommst vom ersten Tag an Kontakt zur aktuellen Tangoszene in Buenos Aires
- Du lernst unterschiedliche Lehrer kennen
- Du kannst mit oder ohne TanzpartnerIn am Unterricht teilnehmen
- Du kannst Deinen Unterrichtsplan auf unterschiedliche Institute aufteilen, z.B. in der ersten Woche 5 Unterrichtseinheiten an einem Institut für klassischen Tango, in der zweiten Woche 5 Unterrichtseinheiten an einem Institut für modernen Tango.
Da wie gesagt die Tangoszene in Buenos Aires unbeständig ist, können wir Dir zum Buchungszeitpunkt oftmals nicht sagen, welche Studios zu Deiner Reisezeit gerade aktuell und interessant sein werden. Unsere örtlichen Partner stellen den Tangoplan erst wenige Wochen vor Deiner Reise zusammen. Genausowenig wissen wir im voraus, welche Lehrer anwesend sein werden.
Beim Unterricht erhälst Du auch Tipps für die aktuell angesagten Milongas, wobei sich die TeilnehmerInnen der Kurse oftmals für den Abend verabreden, um gemeinsam Tanzen zu gehen.
Bei einigen Instituten gibt es am ersten Tag einen Einstufungstest, wenn z.B. Kurse mit unterschiedlichem Niveau angeboten werden. Hier stellst Du Dir erst vor Ort einen Stundenplan in Absprache mit dem Institut zusammen.
Du kannst den Tangounterricht mit anderen Tanzkursen als auch mit Spanischunterricht kombinieren.
Beispiel für eine Tangoreise
Um Dir eine Idee zu geben, wie sich eine 14-tägige Tangoreise nach Buenos Aires gestalten könnte, hier ein Beispiel:
- Individuelle Flughafentransfers bei Ankunft und Abreise
- 14 Übernachtungen
- Frühstück oder Halbpension, ausser bei Apartmentbuchung oder Wohngemeinschaft
- 10 x 60min Tangounterricht in der Gruppe oder Einzelunterricht
- freundliche deutsch- oder englischsprachige lokale Ansprechpartner
- Reisepreissicherungsschein
Für die Unterbringung bieten wir Dir die folgenden Alternativen:
- in einer Wohngemeinschaft oder Gastfamilie
- in einem Studio/Apartment (Größe und Ausstattung variieren)
- in einem Hotel
Wir empfehlen Dir die Zusammenstellung eines Paketes nach Deinen persönlichen Wünschen unter Einbeziehung aller auf unseren Seiten genannten Einzelbausteine, die Dir interessant erscheinen. Wir beraten Dich dabei gerne.
Wenn Du Deinen Aufenthalt in Argentinien nicht allein auf die Hauptstadt beschränken möchtest, machen wir Dir gerne Angebote für Reisen in andere Teile des Landes, wie z.B. Patagonien, Iguazú mit seinen imposanten Wasserfällen an der brasilianischen Grenze oder Salta im Nordosten.
Du kannst den Aufenthalt in Argentinien auch mit einem Programm in Uruguay verbinden.